Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Leiter der Seniorenwohnanlage

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen und engagierten Leiter der Seniorenwohnanlage, der für die gesamte Verwaltung und den Betrieb einer Seniorenresidenz verantwortlich ist. In dieser Rolle sind Sie für die Sicherstellung eines hohen Lebensstandards der Bewohner, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Führung eines Teams von Fachkräften zuständig. Sie arbeiten eng mit Pflegepersonal, Verwaltungsmitarbeitern und externen Dienstleistern zusammen, um eine sichere, komfortable und unterstützende Umgebung für Senioren zu gewährleisten. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Verbesserung der Wohnqualität und der angebotenen Dienstleistungen. Sie sind verantwortlich für die Budgetplanung, die Einhaltung finanzieller Vorgaben und die Optimierung betrieblicher Abläufe. Darüber hinaus stellen Sie sicher, dass alle gesetzlichen und behördlichen Anforderungen erfüllt werden und dass die Einrichtung stets den höchsten Standards entspricht. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Position ist die Personalführung. Sie leiten ein Team von Pflegekräften, Verwaltungsangestellten und Servicepersonal, fördern deren berufliche Entwicklung und sorgen für eine positive Arbeitsatmosphäre. Sie sind Ansprechpartner für Bewohner und deren Angehörige, nehmen Beschwerden entgegen und setzen Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Wohnqualität um. Die Kommunikation mit externen Partnern, wie Gesundheitsdienstleistern, Behörden und Lieferanten, gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie verhandeln Verträge, koordinieren Dienstleistungen und stellen sicher, dass alle externen Partner die hohen Standards der Einrichtung einhalten. Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Kenntnisse im Bereich der Seniorenbetreuung und -verwaltung verfügen. Erfahrung in der Leitung einer ähnlichen Einrichtung ist von Vorteil. Sie sollten über ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Empathie verfügen. Ein wirtschaftliches Denken und die Fähigkeit, Budgets effizient zu verwalten, sind ebenfalls essenziell. Wenn Sie eine herausfordernde und erfüllende Position in einem wachsenden Bereich suchen und einen positiven Einfluss auf das Leben älterer Menschen haben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Gesamtverantwortung für den Betrieb der Seniorenwohnanlage
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Qualitätsstandards
  • Führung und Entwicklung des Personals
  • Budgetplanung und Kostenkontrolle
  • Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen und externen Partnern
  • Optimierung betrieblicher Abläufe und Dienstleistungen
  • Sicherstellung einer hohen Lebensqualität für die Bewohner
  • Koordination von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer Seniorenwohnanlage oder ähnlichen Einrichtung
  • Kenntnisse in Budgetplanung und betriebswirtschaftlicher Steuerung
  • Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen
  • Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften
  • Organisationsgeschick und Problemlösungsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Systemen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Leitung einer Seniorenwohnanlage?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten zwischen Bewohnern oder Mitarbeitern um?
  • Welche Strategien nutzen Sie zur Budgetkontrolle und Kostenoptimierung?
  • Wie stellen Sie sicher, dass gesetzliche Vorschriften eingehalten werden?
  • Wie motivieren und führen Sie Ihr Team?
  • Welche Maßnahmen ergreifen Sie zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner?
  • Wie gehen Sie mit Beschwerden von Bewohnern oder Angehörigen um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern?